Direkt zum Inhalt
  • Weinbau
  • Buschenschank
  • Impressionen
  • Kontakt / Anfahrt
  • Weinbau
  • Buschenschank
  • Impressionen
  • Kontakt / Anfahrt

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Weingut Walter Wien

Spitzenweine aus Wien

Jausn Packages & Käse zur Abholung & Ab Hof-Verkauf

********************************************
15.1.2021, 15 bis 18 Uhr.
Falkestraße/Ecke Dominikanerbastei, 1010 Wien
********************************************

16.1. und 17.1.2021 zwischen 13 und 16 Uhr.
Untere Jungenberggasse 7, 1210 Wien
********************************************

  • JAUSN PACKAGES
  • PREISLISTE WEINE

Zusätzlich verkaufen wir frischen schmackhaften Käse aus dem Paznauntal (Alm-, Berg-, Safran-, Edelweiß-, Trüffel- und Aschenputtel-Käse, ca. 300 g Stücke (€ 24,90-€ 35,90 pro kg)).

Vorbestellung Jausn Packages bitte bis spätestens 1 Tag (Falkestraße) bzw. 1 Stunde (Untere Jungenberggasse 7) davor.
Bestellungen via whatsapp, sms, telefonisch (0664 1903469) oder per E-Mail an office@weingut-walter-wien.at.

Weinlieferung

Ab einer Bestellung von 6 Flaschen liefern wir auch weiterhin gerne innerhalb von Wien kostenlos. Außerhalb von Wien erfolgt der Versand österreichweit via DPD. Ab 12 Flaschen erhalten Sie zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung. Bestellungen bitte via E-Mail an office@weingut-walter-wien.at

PREISLISTE WEINE

Herzlich Willkommen beim Weingut Walter Wien!

Es freut mich sehr, dass Sie meine Homepage besuchen. Ich darf mich kurz vorstellen: Ich bin gebürtiger Tiroler und in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Galtür aufgewachsen. Später zog es mich immer wieder auf verschiedene Almen in der italienischen Schweiz und in Tirol, wo ich insgesamt acht Sommer lang der Käseproduktion nachging.

Seit 1989 lebe und arbeite ich in Wien. Auch hier habe ich meinen Bezug zur Landwirtschaft nicht verloren. Wien als Großstadt mit eigenem Garten-, Wein-, Obst- und Ackerbau faszinierte mich von Anfang an. So reifte in mir schon bald der Wunsch, auch in Wien einer landwirtschaftlichen Tätigkeit nachzugehen. Dieser Traum ging ab dem Jahr 2004 nach und nach in Erfüllung.

Auf den folgenden Seiten darf ich Ihnen einen kleinen Einblick in meine Weinwelt geben und hoffe, Sie bald persönlich in meiner Buschenschank am Bisamberg begrüßen zu dürfen!

Abschließend ein Tipp: Urlaub in den Bergern, ob Sommer oder Winter, was gibt es schöneres. Besuchen Sie meine Heimat Galtür. Das Rifugio Galtür bietet zwei Ferienhäuser, das Valtellina für bis zu 20 Personen und das Falisia für bis zu 10 Personen.

Herzlichst, Ihr
Norbert Walter

Videos Weinpräsentation 2020

Begrüßung Norbert Walter
Weinsegnung Dompfarrer Toni Faber
Grußworte Weinpatin BM Klaudia Tanner
Weinbeschreibung Prof. Dr. Walter Kutscher

Ferienhäuser in Galtür - Ihr nächster Winterurlaub

Rifugio Galtür - Besuchen Sie meine Heimat Galtür.

Bild in Dialogfenster anzeigen
Weingut Walter Wien

Wiener Gemischter Satz DAC, bio

2018 - 12,5 % vol., 750ml, trocken
12 verschiedene Sorten; Elegantes, strohgelbes Leuchten; in der Nase Mix aus Frucht, Würze und Vegetabilität, der einen fulminanten Beginn inszeniert; am Gaumen wohlige, teilweise auch vielschichtige Aromatik, mit saftiger Fruchtsäure und Pikanz; dezente Fruchtsüße bietet dazu die perfekte Balance, vermittelt Klarapfel, Golden Delicious und Stachelbeeren, auch Heublumen ergänzen das Aromenspektrum; fein strukturiert und angenehm würzige Pikanz im Abgang.

2019 - 12,5 % vol., 750ml, trocken
Leuchtendes Strohgelb mit zartem Goldschimmer; vielschichtig im Bukett, zunächst von Würze bestimmt, mit feiner Kräuteruntermalung versehen, nussige Anteile inkludiert, dann ein angenehmer Fruchtschub mit Kernobstdominanz und zarter Zitrusergänzung; am Gaumen von trockener Eleganz eingeleitet, saftige und doch physiologisch reife Säure ergibt Spannung und Pikanz, von der Aromatik her lückenlose Fortsetzung des anregenden Würze-Frucht-Dialogs, inklusive der Kräuterbeteiligung, lässt den Alkohol in keiner Phase spüren, sommer- und terrassenfähig.

Wiener Grüner Veltliner, bio

2018 ausverkauft

2019 - 12,5 % vol., 750ml, trocken
Leuchtendes Strohgelb mit zartem Goldschimmer;vielschichtig im Bukett, zunächst von Würze bestimmt, mit feiner Kräuteruntermalung versehen, nussige Anteile inkludiert, dann ein angenehmer Fruchtschub mit Kernobstdominanz und zarter Zitrusergänzung; am Gaumen von trockener Eleganz eingeleitet, saftige und doch physiologisch reife Säure ergibt Spannung und Pikanz, von der Aromatik her lückenlose Fortsetzung des anregenden Würze-Frucht-Dialogs, inklusive der Kräuterbeteiligung, lässt den Alkohol in keiner Phase spüren, sommer- und terrassenfähig.

Wiener Gemischter Satz Hackenberg, bio

2018 - 13 % vol., 750ml, trocken
Feiner, strohgelber Glanz mit zartem Goldschimmer; im Bukett reife Würze, die sich innig mit Frucht verwoben zeigt, wohlige Pikanz kündigt sich an; am Gaumen wird die saftige Kompetenz mit Animationseffekt und reifem Hintergrund bestätigt, der Alkohol ist kaum spürbar und bestens eingebunden, wird mit reifer, kerniger Art perfekt ausbalanciert.

2019 - 13 % vol., 750ml, trocken
60 Jahre alter Rebbestand, Leuchtendes Gelb mit Goldschimmer; im Bukett wohliger Würzecharakter, mit reifer Frucht versehen, dunkelgelbes Kernobst, Golden Delicious, etwas angetrocknete Apfelspalten und Orangenzesten, feine, nussige Ergänzung, kann die Reife schon auf noble Weise ankündigen; eindrucksvolle Bestätigung am Gaumen, wohliger Dialog von Reife und „harmonischer Pikanz“, extraktreiche Fülle, zugleich mit Spannung und Balance versehen, kann den Alkohol perfekt kaschieren, charaktervoller Verlauf, abermals Würze und reife Frucht im Dialog, der Veltliner bringt die würzig-pfeffrigen Noten und die Kernobstfrucht, der Riesling die Pikanz mit balancierender Säure und der Sylvaner die reife, vegetabile Würze, alles zusammen ergibt wohlige Länge und Struktur, Trinkfluss inkludiert, angenehmer Dörrobstnachhall mit nussigen Effekten, tolle Ressourcen.

Wiener Chardonnay, bio

2018 - 13 % vol., 750ml, trocken
Strohgelber Glanz; in der Nase grün-würziger Mix aus Frucht und Vegetabilität, Heublumen und Kräutern; am Gaumen dezente Gerbsäure, Würze boomt, eleganter Verlauf mit trockener Eleganz, angenehmes, kerniges Finish.

2019 - 13 % vol., 750ml, trocken
Goldgelbes Funkeln; im Bukett feine, vegetabile Note, mit Würze vermengt, angenehmer Kernobsthintergrund, sogar etwas Bratapfel, ein Hauch Honigmelone schwingt mit; am Gaumen von trockener Noblesse eingeleitet, kann physiologische Reife mit genügend Säurepikanz vereinen, animierender Charakter bei voller, wohldosierter Kraft, Würze und Frucht im Einklang, von der Struktur her mit solider Länge ausgestattet, auch die Maschen sind dicht gehalten, sodass ein wohliger, langer Abgang inszeniert werden kann, stets trocken, doch ganz hinten schwingt ein wenig Extraktsüße mit, beachtliche Ressourcen, in einigen Monaten idealer Partner für Foodpairing.

Wiener Riesling Bisamberg, bio

2018 ausverkauft

2019 - 13 % vol. 750ml, trocken
Glänzendes Gelb mit Goldschimmer; im Bukett reife Steinobstnoten mit etwas Kernobstaszendenz, Kräuterwürze und Grapefruit inkludiert; saftiger, fast ein wenig süßsaurer Einstieg am Gaumen, natürlich brilliert die Fruchtsäurepikanz, doch die zarte Fruchtsüße kann zusätzlich Spannung und Balanceeffekte mit einbringen, von der Aromatik her Fortsetzung der orthonasalen Eindrücke, Steinobst (grüngelbe Marillen) und Zitrusnoten (Grapefruit), aber auch etwas Kernobst (Golden Delicious), dazu ein Kräutersträußchen („Marke Südhang“), präsentiert sich saftig und kokett, finessenreich und vielschichtig in der eleganten Sortentypizität, animierende Art.

Wiener Riesling Nussberg, bio

2018 - 12,5 % vol., 750ml, trocken
Helleres Strohgelb mit zarten Grünreflexen; im Bukett wohlige reife, gelbe Frucht, pendelt zwischen Golden Delicious und Weingartenpfirsich; am Gaumen von spürbarer, aber wohl dosierter Restsüße eingeleitet, sofort durch saftige Fruchtsäure ausbalanciert, schafft damit wohlige Spannung mit Pikanz, Reife und Animationseffekt, brilliert mit fruchtsüßem Finish, tolle Ressourcen.

2019 -13,5 % vol., 750ml, trocken
Intensiv goldglänzender Farbton, der bereits die Reife signalisiert; in der Nase ausgeprägte Kräuterwürze, vereint mit reifer, gelber Frucht, die sich von Steinobst über Kernobst und etwas Pink Grapefruit bis in zart exotische Bereiche hinüberzieht, mineralisch-würzige Aspekte lassen sich ebenso erkennen; diese reife Spannung, die sich im Bukett angedeutet hat, wird am Gaumen eingelöst, mit harmonischer Pikanz versehen, zarte Fruchtsüße, genügend Mineralität, um Terroirfeeling zu erzeugen, feinherbe Würze, mit Fruchtanteilen vermengt, wohldosierte Wärme, somit auch kraftvoll und mit guter Länge ausgestattet, deutliche Ressourcen.

Wiener Zweigelt „Z“

2017 ausverkauft

2018 - 13,5 % vol., 750ml, trocken
Leuchtendes Rubin; kann im Bukett Kirschfrucht, etwas Weichseln und Pflaumen sowie reife, schwarze und auch rote Beeren präsentieren, dazu ein Hauch Essigzwetschken, etwas Schwarzwälder Kirschtorte, Leder und Schokolade; am Gaumen angenehmer Einstieg mit reifen, samtigen Tanninen, gut eingebundener Holzanteil, kann Reife ebenso wie auch gewisse Trinkfreudigkeit kombinieren, entwickelt im Verlauf immer mehr wohlige Struktur, gute Länge, kann stetig zulegen. Ist auch im Sommer etwas kühler temperiert vielseitig einsetzbar.

Wiener Zweigelt „Z“ Reserve

2017 - 13,5 % vol., 750ml, trocken
Auswahl der besten Fässer; gut gedecktes Rubin; in der Nase röstig und schartig, aber auch fruchtig, noch jugendlich im toastig-würzigen Umfeld, derzeit primär vom Holz geprägt; auch am Gaumen fast noch unfertig, kräftige Tannine, reife, doch auch noch fordernde Art; ein Versprechen für die Zukunft.

Secco Walter Blanc

2019 - 12,5 % vol, 750ml, trocken
Glänzendes, helleres Gelb mit einem Hauch Gold; in der Nase etwas stängelige Frucht, vereint mit vegetabiler Pikanz, Zitrus- und Kernobstelementen, kann die Sorte Riesling im weiteren Verlauf in keiner Phase verleugnen; am Gaumen sind die vegetabilen Aspekte und die Kräuterwürze noch intensiver, saftiges Mousseux, feiner Schliff, mit viel Pikanz und harmonischer Spannung versehen, stets anregend, mit grüngelber Finesse ausklingend, harmonischer, wohlstrukturierter Nachhall.

Secco Walter Rosé

2019 - 10,5 % vol., 750ml, trocken
Hellrosa Farbton; lässt die Frucht blauer Beeren (Heidelbeeren & Co.) samt Kirschen mit zartem Rotweincharakter in Verbindung mit Weißweineleganz bereits geruchlich anklingen – was nur ein perfekter Rosé idealerweise kann; am Gaumen vermitteln feines Mousseux und spannende Pikanz feines Sommerfeeling in trockener Art, saftig und kokett, stets anregend und mit natürlichem Charme ausgestattet, abermals klassische Beeren-Kirsch-Frucht im Abgang.

Blaufränkisch Reserve

2018 - 13,5 % vol., 750ml, trocken
Gut gedecktes Rubin mit bläulich-violettem Schimmer bis zum Randbereich; kann im Geruchsbild Holz in Form von deutlich röstig-toastigen Anteilen mit Rumtopfnoten, Zwetschkenröster und ein wenig Essigzwetschken vermengen, dazu Kirschfrucht mit Amarettoanteil sowie Brombeeren; am Gaumen zunächst etwas stängelige Noten, Würzeeffekte und wohliger Tannineinsatz, der sich auf harmonische Weise zu intensivieren versteht, spürbare Restsäure und damit verbunden auch eine gewisse Trinkfreudigkeit, neben den Tanninen kommt immer mehr die Frucht zur Geltung, fast noch fordernd, feurig, furios und fulminant, mündet in einem Dialog aus Rumtopffrüchten inklusive Essigzwetschken, noch immer am Weg zum Höhepunkt, auf Wiedersehen in einem Jahr.

Seitenfuß überspringen
Copyright 2021 Weingut Walter Wien
Untere Jungenberggasse 7, 1210 Wien
office@weingut-walter-wien.at
+43 664 1903469
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Proudly powered by TYPO3 CMS & Earlybird
Zum Anfang der Seite